Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sie möchten Beteiligen PV-Solar-Umwelt

Sie Umwelt Beteiligen PV-Anlagen-Solar Projekten ?

So einfach Beteiligen, Die Zukunft liegt in Ihrer Hand! Jetzt ist es Zeit zu handeln.

Investieren Sie in Photovoltaik und leisten auch Sie Ihren Beitrag für eine unabhängige und saubere Stromproduktion in Deutschland. Werden Sie aktiv, nicht nur für sich, sondern für alle anderen Menschen, denen Sie ermöglichen, durch umweltfreundlich erzeugte Energie, in einer saubereren Zukunft zu leben. Auf eine saubere und erfolgreiche Zukunft!

Schauen Sie sich einmal um, überall auf den Dächern sehen Sie PV-Anlagen. Wenn Sie auf der Autobahn unterwegs sind und links und rechts neben die Fahrbahn schauen, überall sehen Sie Solarparks. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der gesamten Welt wurden bereits Multimilliarden in Photovoltaik investiert. In Deutschland wurde in 2021 bereits 8,8% der gesamten BruttoStromerzeugung durch Photovoltaik generiert.

Gehen Sie den ersten Schritt und bringen Sie Ihre passiven Einkommensquellen voran. Machen Sie mehr aus dem, was Sie verdienen, behalten Sie Ihre Steuerzahlungen und genießen Sie Ihr Leben mit mehr Freiheit. Mit den zusätzlichen Einnahmen gewinnen Sie zusätzliche Lebensqualität, denn ein passives Einkommen öffnet nicht nur viele neue Möglichkeiten, sondern verschafft Ihnen auch die Zeit, um diese umzusetzen.

Darüber hinaus wird die Einspeisevergütung aufwandsmindernd berücksichtigt. So wird Umweltschutz zum Sparmodell. Eigentümer einer privat genutzten Immobilie, die eine Photovoltaikanlage finanzieren wollen.

Steuervorteile

Steuervorteile eines Photovoltaik Investments Steuerrückerstattung Im Jahr der Anschaffung der Anlage erhalten Sie, unter anderem durch den Investitionsabzugsbetrag (IAB), eine Steuererstattung vom Finanzamt von bis zu ca. 25% der Investitionskosten! Laufend hohe Gewinne Zusätzlich zu den Steuervorteilen vorneweg erwirtschaftet die PV-Anlage bei einer Finanzierung, während der ersten 20 Jahre, jeden Monat voraussichtlich einen hohen Gewinn Überschuss. Sonnenrente, Nachdem die PVAnlage sich noch während der EEG-Laufzeit von 20 Jahren amortisiert hat, profitieren Sie anschließend von einer hohen Sonnenrente, über eine weitere Laufzeit von 10-20 Jahren.

Werden auch Sie ein Teil der Energiewende und empfehlen Sie uns weiter unabhängig davon, ob Sie selbst in Photovoltaik investieren, können Sie sich für den Ausbau von Photovoltaik Investments in Deutschland einsetzen, indem Sie uns weiterempfehlen. Durch Ihre Unterstützung werden wir noch weitere ungenutzte Dachflächen mit Photovoltaik belegen können und damit mit jeder weiteren Anlage unsere Umwelt ein kleines Stück mehr schützen können.

Unverbindlichen erst Gespräch